Letzte Themen
Wie bestellt man bei Mc Donalds?
2022-04-19
Ist schwarzer Tee gesund oder nicht?
2022-04-19
Wie heisst Jake Harper im realen Leben?
2022-04-19
Wann war das Wunder von Lengede?
2022-04-19
Was essen Schnecken und was nicht?
2022-04-19
Wie kann man BAMF kontaktieren?
2022-04-19
Was ist das Zentrum von London?
2022-04-19
Was heißt nicht touristische Zwecke?
2022-04-19
Beliebte Themen
Wie ist ein rumänischer Pass aufgebaut?
2022-04-19
Sind knoppers kleiner geworden?
2022-04-19
Was kostet Petroleum in Belgien?
2022-04-19
Was ist der Madeleine Effekt?
2022-04-19
Wie viel Saft aus 1 kg Äpfeln?
2022-04-19
Kann man den Router im Urlaub abschalten?
2022-04-19
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Unterlagen brauche ich für den Kauf einer Eigentumswohnung?
- Wie hoch sind die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie?
- Wie setzen sich die Kaufnebenkosten zusammen?
- Wie macht man ein Besichtigungstermin?
- Wie stellt man sich bei einer Wohnungsbesichtigung vor?
Welche Unterlagen brauche ich für den Kauf einer Eigentumswohnung?
In jedem Fall sollte man jedoch folgende Unterlagen bei einem Wohnungskauf vorlegen:- Grundbuchauszug.
- Exposé
- Grundriss.
- Farbfotos der Immobilie.
- Wohn- und Nutzflächenberechnung.
- Falls vermietet: Mietvertrag.
Wie hoch sind die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie?
Nebenkosten beim Hauskauf auf einen BlickNebenkosten beim Hauskauf | Höhe der Kosten |
---|---|
1. Notarkosten | Ca. 0,5 Prozent bis 1,0 Prozent des Kaufpreises |
2. Grundbuch | Ca. 0,3 Prozent bis 0,5 Prozent des Kaufpreises |
3. Grunderwerbsteuer | 3,5 Prozent bis 6,5 Prozent des Kaufpreises, je nach Bundesland |
Wie setzen sich die Kaufnebenkosten zusammen?
Die Kaufnebenkosten beim Hauskauf setzen sich zusammen aus Notar- und Grundbuchkosten sowie der Grunderwerbsteuer. Ist ein Makler beim Immobilienkauf im Spiel, wird die Maklerprovision ebenfalls dazugezählt. Die Nebenkosten beim Immobilienkauf betragen zwischen 10 und 15 Prozent des Kaufpreises für die Immobilie.Wie macht man ein Besichtigungstermin?
Kurze Vorstellung Ihrer Person (1-3 Sätze), um dem Gegenüber auch ein erstes Bild von Ihnen zu gewähren. Angabe der gewählten Wohnung/des gewählten Hauses und Bekundung des Interesses an dieser. Bitte um einen Besichtigungstermin. Freundliche Verabschiedung.Wie stellt man sich bei einer Wohnungsbesichtigung vor?
Vor der Wohnungsbesichtigung: Kontaktaufnahme- Ist der Name des Vermieters oder Maklers angegeben, sprich ihn unbedingt direkt mit seinem Namen an.
- Gib auch an, um welche Wohnung es geht: zum Beispiel mit Anzahl der Zimmer und der angegebenen Adresse.
auch lesen
- Ist gemüsebouillon basisch?
- Ist kaffeeweißer gesünder als Milch?
- Was kostet ein Nussschinken?
- Wie schreibt man ein Bilderbuch?
- Was ist mit Westside gemeint?
- Welcher Vögel sieht aus wie eine Drossel?
- Was ist Brix im Gras?
- Ist Vergesslichkeit ein Zeichen von hoher Intelligenz?
- Was ist Acryl Gesso?
- Wie nehme ich ein Sprachmemo auf?
Beliebte Themen
- Welche Münzen gab es im Mittelalter?
- Wie bekommt man den Doktor der Philosophie?
- Was ist KHG für eine Firma?
- Welcher Mavrodaphne ist der beste?
- Wie kann man am besten sein Kreuz trainieren?
- Was gehört alles zum Schalenwild?
- Ist Fondor vegan?
- Was ist Zouk Dance?
- Warum leuchtet der Mond so gelb?
- Wie trägt man maxikleider im Winter?