Letzte Themen
Wie bestellt man bei Mc Donalds?
2022-04-19
Ist schwarzer Tee gesund oder nicht?
2022-04-19
Wie heisst Jake Harper im realen Leben?
2022-04-19
Wann war das Wunder von Lengede?
2022-04-19
Was essen Schnecken und was nicht?
2022-04-19
Wie kann man BAMF kontaktieren?
2022-04-19
Was ist das Zentrum von London?
2022-04-19
Was heißt nicht touristische Zwecke?
2022-04-19
Beliebte Themen
Wie ist ein rumänischer Pass aufgebaut?
2022-04-19
Sind knoppers kleiner geworden?
2022-04-19
Was kostet Petroleum in Belgien?
2022-04-19
Was ist der Madeleine Effekt?
2022-04-19
Wie viel Saft aus 1 kg Äpfeln?
2022-04-19
Kann man den Router im Urlaub abschalten?
2022-04-19
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein mösch?
- Wie kütt die Mösch die mösch die mösch?
- Was ist ein Schwadlappen?
- Was geht ab auf Kölsch?
- Was bedeutet Kölsch FOTT?
- Was ist ein Fötchen?
- Was heißt Kümen?
- Was ist am Bach?
- Was ist Ambach Herkunft?
Was ist ein mösch?
Denn „Mösch“ ist ein römerzeitliches Reliktwort, das auf muscia zurückgeht, wie im römischen Gallien sowohl der Spatz als auch die Fliege genannt wurde. Deshalb ist die „Mösch“ sogar verwandt mit dem spanischen Mosquito (kleine Fliege) und der niederländischen mus (Spatz).Wie kütt die Mösch die mösch die mösch?
Wie kütt die Mösch, die Mösch, die Mösch.... Zwei Woche wigger dann machen ich en Wett, dat die paar Pund dann zojenommen hät. Hör wie se piepsch, do wunders dich noch, wo kritt die Mösch su jot un fett jekoch.Was ist ein Schwadlappen?
Schwadlappen (wird in neuerer Zeit manchmal auch Schwaadlappen geschrieben) kommt von schwade (de Mul schwade, schwätzen, unaufhörlich reden) und ist ein nettgemeinter kölscher Ausdruck für Schwätzer.Was geht ab auf Kölsch?
Kölsch LexikonHochdeutsch | Kölsch |
---|---|
Gute Nacht | Naach |
Wie geht es dir? | Wie es et? |
Danke, gut. | Joot |
Auf Wiedersehen | Tschö |
Was bedeutet Kölsch FOTT?
Fott, Futt – Hintern, Po.Was ist ein Fötchen?
Pfötchen geben als Geste der Beschwichtigung Mit dieser Geste versucht der Hund, den Ärger oder Zorn seines Rudelführers abzuwenden. Er will damit sagen: „Hey, das ist doch alles nicht so schlimm! “. In diesem Zusammenhang können Sie diese Geste auch als ein Zeichen der Unterwürfigkeit deuten.Was heißt Kümen?
Der is immer nur am kühmen" kann man noch häufig im Alltag hören. Das Wort, das im Dialekt neben jammern auch stöhnen, seufzen und keuchen bedeuten kann, ist im gesamten Rheinland verbreitet und ganz schön alt.Was ist am Bach?
eine Redewendung aus dem sog. Manischen oder Masematte, einer münsteraner Sprache, die u.a. unter Kaufleuten gesprochen wurde und bedeutet soviel wie "was liegt als nächstes an?"Was ist Ambach Herkunft?
Es gibt Wörter römischen, keltischen, niederdeutschen und französischen Ursprungs. ... Ambach geht laut Honnen auf das keltische "ambiaktos" für Bote, Diener zurück. Und Charakterloses und Ärmliches nennt der Rheinländer schäbbig (von altnordisch Skabb für Räude).auch lesen
- Wie kann man Topographie lernen?
- Ist Mannheim eine schöne Stadt?
- Was kostet ein Brunch im Restaurant?
- Was passt in A400M?
- Welchen Hintergrund haben Braids?
- Wie komme ich auf die Normalform?
- Wann Strampler anziehen?
- Was ist ein privates Fitnessstudio?
- Wie erkenne ich ob ich asexuell bin?
- Hat jemand Erfahrung mit wayfair?
Beliebte Themen
- Was ist das größte Uboot?
- Wie ist man eine Melonenbirne?
- Wie ist ein menschlicher Knochen in der Regel aufgebaut?
- Warum ist Hellboy Call of Darkness ab 16?
- Wie Google Play?
- Welche Muskeln beim Seitheben?
- Wo fuhr der Adler ab 1835?
- Warum Augenhintergrunduntersuchung?
- Wie lange blühen Margeriten Büsche?
- Wie viele waren in der SS?