Letzte Themen
Wie bestellt man bei Mc Donalds?
2022-04-19
Ist schwarzer Tee gesund oder nicht?
2022-04-19
Wie heisst Jake Harper im realen Leben?
2022-04-19
Wann war das Wunder von Lengede?
2022-04-19
Was essen Schnecken und was nicht?
2022-04-19
Wie kann man BAMF kontaktieren?
2022-04-19
Was ist das Zentrum von London?
2022-04-19
Was heißt nicht touristische Zwecke?
2022-04-19
Beliebte Themen
Wie ist ein rumänischer Pass aufgebaut?
2022-04-19
Sind knoppers kleiner geworden?
2022-04-19
Was kostet Petroleum in Belgien?
2022-04-19
Was ist der Madeleine Effekt?
2022-04-19
Wie viel Saft aus 1 kg Äpfeln?
2022-04-19
Kann man den Router im Urlaub abschalten?
2022-04-19
Inhaltsverzeichnis:
- Ist saarländisch ein Dialekt?
- Wie sagt man hallo auf saarländisch?
- Was ist Schammas?
- Was ist Fuppes?
- Haben auf saarländisch?
Ist saarländisch ein Dialekt?
Eins vorweg: 'Die saarländische Mundart' gibt es nicht. ... Es gibt keinen einheitlichen saarländischen Dialekt. Das Saarland spricht nämlich mehrere Mundarten. Es ist einerseits das Moselfränkische, welches durch die berühmte europäische Sprachgrenze, die das-dat-Linie von dem Rheinfränkischen getrennt wird.Wie sagt man hallo auf saarländisch?
Hier finden Sie weitere Informationen zu den saarländischen Dialekten:Hochdeutsch | Saarländisch |
---|---|
Rheinfränkisch | |
du | du, de (unbetont) |
Hallo, wie geht es dir, was macht die Familie/Arbeit/der Beruf etc.? – Mir geht es gut, danke der Nachfrage, und selbst? | Unn? – Jó, unn du/unn selbschd?/ unn selwer? |
Was ist Schammas?
„Schammas“ war einst ein neutraler Begriff für eine Stoffart: Das französische „siamois“ sowie das davon abgeleitete alte Mundartwort „Schamo:as“ bezeichneten einst ein Gewebe, bei dem die einzelnen Fäden beim Webvorgang fest zusammengepresst wurden.Was ist Fuppes?
Man sieht, Fuppes als Synonym für Fußball ist sehr weit verbreitet und kann ebenso universell eingesetzt werden. Allerdings: Im Duden ist das Wort noch nicht angekommen, und auch die Fuppes-Fans selbst wissen offensichtlich auch nicht, wo das seltsame Wort herkommt.Haben auf saarländisch?
BeispieleStandarddeutsch | Saarländisch | |
---|---|---|
Rheinfränkisch | Moselfränkisch | |
jetzt erst recht | grad selääds („gerade zuleide“) | grad selääds, express |
die Nase voll haben, traurig/niedergeschlagen sein | die/de Flemm hann, schnibbisch sin | de Flemm hann/hunn |
schau mal da | lu/gugg mòòl/emòòl dòò, gugg e mòòl dòò | l(o)u mò lòò, l(o)u mò lei |
auch lesen
- Welches Gemüse ist jetzt saisonal?
- Wie viel wert ist Hertha BSC?
- Wie sind Steinbock Babys?
- Wie entkalkt man eine duscharmatur?
- Wie wirkt Petersilienwurzel?
- Ist der Stichling ein Raubfisch?
- Wann ist der Namenstag von Bettina?
- Welche Funktion hat das Haus fallingwater?
- Wo lag die Neue Reichskanzlei in Berlin?
- Kann man Erdung nachrüsten?
Beliebte Themen
- Wie bekomme ich meinen Lichtschacht wasserdicht?
- Was ist ein handtuchwärmer?
- Wie kann man die Halsmuskulatur entspannen?
- Was ist ein Bart Conditioner?
- Wie berechnet man die Oberfläche von einem Würfel?
- Was bringt ein Pizzablech?
- Was ist Wedding für eine Zahl?
- Was ist die teuerste Bong?
- Sind Pomeranian pflegeleicht?
- Wen zuerst begrüßen Vorstellungsgespräch?